Az előkészítő eljárások jelentősége a büntetőeljárásban

In meinem Beitrag suche ich den Antwort auf die folgenden Fragen: wasfür eine maßgebliche Relevanz die einleitenden prozessualen Handlungen während des Strafprozesses haben; in welcher Phase des Prozesses diese Handlungen vorfindbar sind. Ich habe geprüft, ob diese Handlungen ausdrücklich und heraus...

Teljes leírás

Elmentve itt :
Bibliográfiai részletek
Szerző: Jármai Tibor
Dokumentumtípus: Cikk
Megjelent: Szegedi Tudományegyetem Állam- és Jogtudományi Kar Szeged 2012
Sorozat:Acta Universitatis Szegediensis : acta juridica et politica 74
Kulcsszavak:Büntetőeljárás, Büntetőjog
Tárgyszavak:
Online Access:http://acta.bibl.u-szeged.hu/29264
Leíró adatok
Tartalmi kivonat:In meinem Beitrag suche ich den Antwort auf die folgenden Fragen: wasfür eine maßgebliche Relevanz die einleitenden prozessualen Handlungen während des Strafprozesses haben; in welcher Phase des Prozesses diese Handlungen vorfindbar sind. Ich habe geprüft, ob diese Handlungen ausdrücklich und herausgehoben in allen Phasen des Prozesses rechtlich geregelt sind, gleichfalls wie dies in der Gerichtsverhandlung einleitende Phase der Fall ist. Als Antwort auf meinen Untersuchungen kann festgestellt werden, dass in allen prozessualen Hauptphasen die einleitenden prozessualen Handlungen gegeben sind, sogar auch dann, wenn das Prozessrecht die ausdrücklich, unter einer selbständigen Überschrift nicht regelt. Ihre Bedeutung ist in allen Phasen überragend, denn ohne deren Durchfuhrung — oder wenn diesen übereilt durchgeführt werden, wie dies die in letzter Zeit abgelaufenen Verhandlungen zeigen - können solchen Fehlern verübt werden, die sich auf das ganze Verfahren auswirken, und denen Beseitigung später entweder gar nicht möglich ist, oder nur mit weiteren Verhandlungen - mit der Wiederholung den Verhandlungen - revidiert werden kann. Aber ein solcher Rechtsgang kann die Begründetheit, die Glaubwürdigkeit, ansonsten die Rechtzeitigkeit der Verhandlungen im Großen beeinflussen.
Terjedelem/Fizikai jellemzők:233-242
ISSN:0324-6523